Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, ist Reisen weltweit stark eingeschränkt. Mehr als zwei Drittel Messe und Ausstellungen sind ausgefallen, darum wird der internationale Austausch in erheblichem Maß behindert.
Um einen Ausweg aus dem Dilemma zu suchen, bemühen wir uns die Veranstaltungen in den virtuellen Raum zu verlegen. Während den Webinaren Online, werden die Vor- und Nachteile des lokalen Marktes ermittelt, sowie das Potenzial Ihrer Markteintritt analysiert. Wir helfen bei der Koordination, und stehen ebenso immer direkt beratend an Ihrer Seite. Das Programm ist für Start-ups und KMU kostenlos.
- Start-ups und KMU, die am chinesischen Markt interessiert sind;
- Experten oder Beratungsunternehmen spezialisiert im Bereich Industrie 4.0, die ihre Marktposition in China weiterentwickeln möchten
- Kostenlos
Was brauchen Sie mitbringen:
- Eine Firmenpräsentation auf Chinesisch;
- Produktvorstellung (falls erforderlich);
Wer wird zum Webinar eingeladen, auf chinesischer Seite
- Vor- und nachgelagerte Unternehmen in relevanten Bereichen;
- Potenzielle Geschäftspartner, die an der Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen interessiert sind;
- Investoren (beim finanziellen Bedarf);
- Kommunalregierung, Wirtschaftsentwicklungszone (bzgl. günstigen Bedingungen für die Ansiedlung ausländischer Unternehmen in China);
Vorgehensweise:
Webinar: circa 45 bis 90 Minuten
Für Unternehmen:
- Vorstellung des Unternehmens und der Produkte: 15 Min;
- Vorstellung der Geschäftspläne und Kooperationsbedarf: 5 Min;
- Q&A: 25-40 Min;
Für Experten:
- Vortrage: 30-45 Min;
- Q&A: 30-45 Min;
Workflow:
- Antrag einreichen
- Prüfen freigeben (1-3 Tage)
- Inhalte erstellen/ Registrierung vorbereiten (7-15 Tage)
- Webinar abhalten
